Sie können unten die bereits feststehenden Termine einsehen. Nach und nach werden konkrete Informationen zu Ablauf und Kosten ergänzt, also schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken es dann per Mail an fortbildung@tierklinik-lueneburg.de.
Teilnehmendenkreis: Tierärzt:innen / vet.-med. StudierendeZeitraum: Mittwoch, 26.03.2025, 19:00-21:00 UhrTagungsort: Tierklinik Lüneburg, Stadtkoppel 9, 21337 Lüneburg, Deutschland
Referent:Cindy Freigang (Funktionsoberärztin Neurologie in der Tierklinik Lüneburg)
Dr. Lisa Becker (Oberärztin Neurologie in der Tierklinik Lüneburg, Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere, Zusatzbezeichnung Neurologie Klein- und Heimtiere)
Programm für den 26.03.2025:
Thema 1. "Der Neurologische Untersuchungsgang und Neuroanatomische Lokalisation" Neuroanatomische Lokalisation - ein Buch mit sieben Siegeln? Das muss nicht sein! Lernen Sie das Nervensystem unserer vierbeinigen Patienten besser verstehen, sodass Sie fortan mit einer handfesten neurologischen Untersuchung wichtige Hinweis auf zugrunde liegende neurologische Erkrankungen erheben, Symptome neuroanatomisch lokalisieren und somit wichtige Entscheidungen bezüglich der weiteren Behandlung treffen können.
Thema 2. "Neurologische Notfälle bei Kleintiere" Was sind neurologische Notfälle und wie behandelt man sie am effektivsten? Die häufigsten Krankheitsbilder werden interaktiv an Videobeispielen besprochen.
Teilnahmegebühr: 20,00 €Anmeldung: fortbildung@tierklinik-lueneburg.deTeilnehmerzahl: 20-30 PersonenATF-Anerkennung: 2 Stunden
Teilnehmendenkreis: Tierärzt:innen / vet.-med. StudierendeZeitraum: Mittwoch, 21.05.2025, 19:00-21:00 UhrTagungsort: Tierklinik Lüneburg, Stadtkoppel 9, 21337 Lüneburg, Deutschland
Referent:Uta Janz (Klinikinhaberin in der Tierklinik Lüneburg)
Hans-Christoph Vöcks (Funktionsoberarzt Chirurgie in der Tierklinik Lüneburg)
Programm für den 21.05.2025:
folgt
Teilnahmegebühr: 20,00 €Anmeldung: fortbildung@tierklinik-lueneburg.deTeilnehmerzahl: 20-30 PersonenATF-Anerkennung: folgt (2 ATF-Stunden sind beantragt)
Teilnehmendenkreis: Tierärzt:innen / vet.-med. StudierendeZeitraum: Samstag, 14.06.2025Tagungsort: Tierklinik Lüneburg, Stadtkoppel 9, 21337 Lüneburg, Deutschland
Referent:folgt
Programm für den 14.06.2025:
Teilnahmegebühr: 50,00 €Anmeldung: fortbildung@tierklinik-lueneburg.deTeilnehmerzahl: 70-100 PersonenATF-Anerkennung: folgt (6 ATF-Stunden sind beantragt)
Teilnehmendenkreis: Tierärzt:innen / vet.-med. StudierendeZeitraum: Mittwoch, 23.07.2025, 19:00-21:00 UhrTagungsort: Tierklinik Lüneburg, Stadtkoppel 9, 21337 Lüneburg, Deutschland
Programm für den 23.07.2025:
Teilnahmegebühr: 20,00 €Anmeldung: fortbildung@tierklinik-lueneburg.deTeilnehmerzahl: 20 - 30 PersonenATF-Anerkennung: folgt (2 ATF-Stunden sind beantragt)
Teilnehmendenkreis: Tierärzt:innen / vet.-med. StudierendeZeitraum: Mittwoch, 24.09.2025, 19:00-21:00 UhrTagungsort: Tierklinik Lüneburg, Stadtkoppel 9, 21337 Lüneburg, Deutschland
Programm für den 24.09.2025:
Teilnehmendenkreis: Tierärzt:innen / vet.-med. StudierendeZeitraum: Samstag, 11.10.2025Tagungsort: Tierklinik Lüneburg, Stadtkoppel 9, 21337 Lüneburg, Deutschland
Programm für den 11.10.2025:
Teilnehmendenkreis: Tierärzt:innen / vet.-med. StudierendeZeitraum: Mittwoch, 19.11.2025, 19:00-21:00 Uhr Tagungsort: Tierklinik Lüneburg, Stadtkoppel 9, 21337 Lüneburg, Deutschland
Referent:Dr. Dirk Remien (Klinikinhaber und -leitung, Zusatzbezeichnung Kardiologie beim Klein- und Heimtier)
Programm für den 19.11.2025: